„Bist du religiös?“, war die Frage meines Kursleiters auf der Burg Fürsteneck am letzten Workshoptag zum Thema „Roadtrip“, nachdem ich die finalen Bilder zum „Jakobsweg durch die Rhön“ vorgestellt hatte. „Spirituell“, war meine etwas zögerliche Antwort. 

Dieser Workshop hat mich auf einen Weg geschickt – einen Weg durch die Rhön entlang des (neuen) Jakobswegs von Vacha bis Hünfeld. Ich konnte ihn nicht wirklich pilgern; dazu hätte ich meine Logistik anders aufbauen müssen. So bin ich von Ort zu Ort gefahren und habe zwischendrin versucht, hier und da anzuhalten und ein Stück des Weges zu laufen. Vom Pilgern ist das Ganze noch weit entfernt, trotzdem waren es drei fotografische (Wander-)Tage mit viel Zeit und Ruhe mit und in mir. 

Es ist faszinierend, den Weg zu erleben. Das Gehen, die Sonne, die Zeit, die Gedanken, das Foto, die Natur um mich. 

Das Feedback des Kursleiters, der keine persönliche Verbindung zum Pilgern hat, hat mir am Ende wirklich dabei geholfen, meine Geschichte Tag für Tag zu verfeinern. Für mich ist so eine Dokumentation entstanden, die nicht nur den Weg durch die Rhön aufzeigt, sondern auch meine Gefühle entlang meines Wegs widerspiegelt. 

Ich nehme euch also mit auf meine Tage auf dem Camiño de Rhoen.

Die Bilder mit einem * am Text gekennzeichnet sind, waren nicht in der initialen Auswahl durch meinen Kursleiter, sondern wurden vor mir ergänzt.

Schreibe einen Kommentar