2010. Irgendwie das Jahr in dem es „ernster“ wurde.
Die ersten Workshops standen auf der Agenda. Zuerst ein Meet’n’Greet mit Krolop&Gerst, dann ein Portrait-Workshop bei der VHS (aka Rudelknipsen).
Dann war ich noch bei ein paar Photowalks, u. a. beim Photowalking München, da ging es z.B. in die U-Bahn und ganz privat war ich auch Photowalken. Erfahrungen sammeln, das Auge schulen – Muskelgedächtnis trainieren. Und auch sonst habe ich viel experimentiert und probiert: Panorama, Color Key, Flairs. Alles. Manches sei mir verziehen.
In 2010 muss mein Einstieg in RAW und Lightroom gewesen sein und in meinem Keller wurde mein „Studio“ fertiggestellt.
Absolutes Highlight war der World-Wide-Photowalk hier in München in die BMW Welt bei der ich hier die lokale Ausscheidung gewonnen hatte. Im internationalen Vergleich war ich dann doch weniger Erfolgreich. War trotzdem eine tolle Bestätigung.
Coloured balls – entsättigt
In 2010 habe ich viel fotografiert, und noch immer bewegen sich die Bilder stark im Bereich des Formalen, Formen, Farben und noch wenig Mensch – wenn, dann nur Familie und Selfie. Ein paar abstrakte Werke sind dabei. Zu den Perlen des Jahres gehören die Aufgaben aus der Monis Motivklingel aka „Der eiserne Fotograf“ und die Kurzserie des „Strohwittwer-6-Kampfs“. Meine Zen/Tai-Chi Serie finde ich auch noch immer sehr gelungen.
In die Mitte sinken, die Energie vom Boden ausleihen, rechte Leiste schließen und push vom linken Fuß in die rechte Hand
Das japanische Bokken ist keine Lösung für Tibet
Definitiv habe ich 2010 viel geknipst – und auch oft fotografiert.
Knightriders K.I.T.T. releoded
Coloured balls – entsättigt
Entsättigt in Blau-SW
Februar 2010 – Motivklingel
Hat früher beim Aufstieg zum Haus geholfen. Leider wurde das Geländer schon sehr lange nicht mehr benötigt
Gesehen nordöstlich von München – wie damals vor 20 Jahren an der Zonengrenze
August 2010 – Blutmond
August 2010 – Sonnenuntergang
August 2010 – Kuchen
August 2010 – Grillen
Juli 2010 – Abstrakte Bäume
Mai 2010 – Fotowalk Architektur München
Mai 2010 – Fotowalk Architektur München
Mai 2010 – Fotowalk Architektur München
Mai 2010 – Fotowalk Architektur München
September 2010 – Sonnenblume
Oktober 2010 – Sonnenuntergang
Ab das Rote Kreuz einen (C)opyright auf dieser Lampe hat?
An einem Bremer Handelshaus gesehen
Wehe dem, der hier Fenster mit Türe verwechselt. Der kann Tief fallen…
Die vier Bremer Stadtmusikanden v3.0
Dezember 2012 – Zen Moments
In die Mitte sinken, die Energie vom Boden ausleihen, rechte Leiste schließen und push vom linken Fuß in die rechte Hand
Das japanische Bokken ist keine Lösung für Tibet
Pictures taken at Photowalk #30 at Munich Underground Stations photowalkingmunich.de/
Pictures taken at Photowalk #30 at Munich Underground Stations photowalkingmunich.de/
Pictures taken at Photowalk #30 at Munich Underground Stations photowalkingmunich.de/
Pictures taken at Photowalk #30 at Munich Underground Stations photowalkingmunich.de/
Pictures taken at Photowalk #30 at Munich Underground Stations photowalkingmunich.de/
Pictures taken at Photowalk #30 at Munich Underground Stations photowalkingmunich.de/
Ähnlich dem Bild „Halb ohne Licht“ mit einer harten Beleuchtung und viel Abschattung. Zur besondern Betonung mit einem groben Korn belegt – wie früher in analogen Zeiten
Eines meiner Favorites! Noch nicht ganz perfekt ausgeleuchtet!
Das Gold des Herbstes
Auf einem Herbstspaziergang hat mein Junior Kastanien entdeckt.
Zuerst dachte ich: Da seh‘ ich den Wald vor lauter Bäumen nicht. Beim entwickeln dachte ich: Da seh‘ ich den Wald vor lauter Sonne und Linsenschmutz nicht
Diese Website benutzt eigentlich keine Cookies. Wenn dein Browser trotzdem meint, dass meine Website hier Cookies verwenden sollte, dann sind das alte Cookies die du gerne löschen kann.
Unabhängig davon: Wenn du die Website weiter nutzt, gehe ich von deinem Einverständnis aus.OKNeinWeiterlesen